Nottwil Aktuell Beitrag September
Von stroxler, 3. September 2025
Abstimmungen vom 28. Sept. 2025
Im September finden zwei wichtige Abstimmungen statt. Die SP des Kantons Luzern empfiehlt:
JA zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis (E-ID-Gesetz).
Mehr dazu: E-ID Gesetz
NEIN zum Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften.
Mehr dazu: Systemwechsel Liegenschaftssteuern
Klimawandel begrenzen
Wir haben im Nottwil Aktuell vom August aufgerufen, Vorschläge zu machen. Hier sind sie:
Schottergärten ade, Blumenwiesen JUHEE!
Margrit macht Vorschläge zum Klimaschutz in privaten Raum:
- Lokale Gärtnereien gehen mit dem guten Beispiel voran und wandeln ihre Steingärten in ein nachhaltiges Blumenparadies um.
- Auf vielen privaten Rasenplätzen könnten zumindest zur Hälfte liebliche Blumenwiesen entstehen. Es können auch Hecken, Wildsträucher und Schatten spendende Bäume im Garten und an Hauswänden gepflanzt werden. Projekt (G)Artenvielfalt Innerschweiz der A. Koechlin Stiftung
- Es könnte ein Wettbewerb lanciert werden bei dem die schönsten Naturwiesen prämiert und mit einem Wiesenfest gefeiert würden. Nottwil am See kann zu einer blühenden Oase werden.
- In Nottwil gibt es bereits acht (G)Arten-Coaches, die kostenlos eine Beratung anbieten.
Erneuerbare Energien
Sandro hat den Bericht der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) gelesen:
Erneuerbare Energien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich unschlagbar. 91% der im Jahr 2024 neu errichteten Kraftwerke auf Basis erneuerbarer Energien produzieren Strom günstiger als neue Anlagen mit fossilen Brennstoffen wie Öl, Gas oder Kohle. Erneuerbare Energien sind im Vergleich zu fossilen Brennstoffen nicht nur preislich konkurrenzfähig, sondern stärken auch die Energiesicherheit und verringern die Abhängigkeit von internationalen Brennstoffmärkten.
Du kannst Teil dieser positiven Entwicklung sein:
- Unterstütze die Windstrategie des Kanton Luzern
- Lehne kostspielige Verzögerungsinitiativen der Windkraftgegner ab, im Interesse einer sicheren, günstigen und dezentralen Stromversorgung
- Beteilige dich an Projekten für erneuerbare Energien vor Ort.
Mobilitätsgutscheine für alle unter 25 Jahren im Kanton Luzern
Die JUSO des Kanton Luzern fordert den Regierungsrat mit einer Petitioin auf, das Angebot des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im gesamten Kanton Luzern gezielt auszubauen und Mobilitätsgutscheine einzuführen. Diese Gutscheine sollen es allen Menschen unter 25 Jahren ermöglichen, ein kostenloses ÖV-Abonnement für das Kantonsgebiet zu beziehen, analog zum Kanton Genf.
Eine nachhaltige Mobilität ist ein zentrales Element, um die Ziele der kantonalen Klima- und Energiestrategie zu erreichen. Dazu braucht es eine echte Offensive für einen attraktiven und zugänglichen öffentlichen Verkehr, der für die gesamte Bevölkerung nutzbar ist.
Mehr zu dieser herausfordernden Petition
Wirkung ausweiten
Corina schreibt, lass Freunde und Familie an deinen Ideen und neuen Gewohnheiten teilhaben. Engagiere dich in Projekten und gib anderen die Hand zum gemeinsamen Tun. Weitere Mut machende Ideen zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen: vgl. Handabdruck
Aktuelles
Abstimmungen